#166 Good Enough Mother – Eine Einladung zum Unperfektsein

Zum Abschluss vor der Sommerpause spreche ich über eine Frage, die mich selbst immer wieder bewegt und die in meinen Coachings und Kursen ständig auftaucht: Bin ich als Mutter eigentlich gut genug?

Was auf den ersten Blick einfach klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als hochkomplex. Denn unser Mutterbild ist geprägt von gesellschaftlichen Idealen, kulturellen Zuschreibungen und einem tief verwurzelten Perfektionsanspruch. In dieser Folge beleuchte ich die historischen und strukturellen Hintergründe dieses Mutterideals  und zeige dir, warum es nicht nur entlastend, sondern sogar notwendig ist, unperfekt zu sein.

Du erhältst Impulse zu den Themen

  • Warum die perfekte Mutter ein Mythos ist – und welche Befreiung darin liegt, das zu erkennen.
  • Was der Begriff „good enough mother“ wirklich bedeutet und warum er so kraftvoll ist.
  • Wie sich das Mutterideal über die Jahrhunderte entwickelt hat.
  • Warum es für dich und dein Kind stärkend ist, wenn du nicht alles schaffst.

Weiterführende Podcastfolgen:

#160 Alte Rollenbilder, neue Erwartungen: Vaterschaft im Wandel – Interview mit Julia Strobel

#144 Wer sind die “New Moms”? – Interview mit Susanne Mirau

#140You can have it all?! Die Vereinbarkeitslüge

Hast du Lust auf Austausch über meine Podcastfolgen und mit Müttern, die Mutterschaft “neu” und feministisch denken wollen? Dann komm in meine Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

Du möchtest mehr innere Balance und Zeit für Selbstfürsorge in deiner Mutterschaft?

Dann gönne dir den „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag.