Coaching für eine Elternschaft, die euch entspricht – fair, selbstbestimmt und alltagstauglich
Zwischen Kind(ern), Karriere und Care-Arbeit bleibt oft wenig Raum für echte Verbindung, Leichtigkeit und Selbstfürsorge.
Ich begleite euch – als Paar oder als Mutter – dabei, euren Weg zu finden: raus aus Überforderung, rein in eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Elternschaft.
NEW!
Die Anmeldung für den Feminist Motherhood Circle 2025/26 ist offen!
Hast du die Nase voll vom Hamsterrad der „Super-Mom“? Wünschst du dir mehr Raum für dich und eine faire Verteilung der Care-Arbeit? Und sehnst du dich nach einer Mutterschaft, die dir wirklich entspricht?
Für Unternehmen
Vereinbarkeit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Wirtschaftsfaktor. Wer Mütter fördert, Väter einlädt, Care-Arbeit gleichberechtigt zu teilen und Wiedereinstiege professionell begleitet, gewinnt: loyale, motivierte, gesunde Mitarbeitende und eine Unternehmenskultur, die Vielfalt stärkt, Potenziale nutzt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Ich unterstütze Unternehmen dabei:
- weibliche Fach- und Führungskräfte langfristig zu halten
- Vätern den Zugang zu aktiver Elternschaft zu erleichtern
- mentale Gesundheit und Zufriedenheit zu fördern
Für Paare
Ihr gebt beide euer Bestes – und trotzdem fühlt sich der Alltag oft wie ein Dauerkompromiss an? Zwischen Meetings, Kita und Küche kommen Gespräche zu kurz, die Stimmung kippt an Kleinigkeiten?
Ich begleite euch dabei:
- eure unsichtbaren Aufgaben sichtbar und fair zu verteilen
- Konflikte rund um Mental Load und „Wer macht eigentlich was?“ zu entschärfen
- feste Strukturen zu etablieren, die euch beiden gut tun
- wieder miteinander statt gegeneinander zu leben
Für Mütter
Moderne Mutterschaft ist widersprüchlich. Du willst liebevoll begleiten, beruflich weiterkommen, gut für dich sorgen – und hast das Gefühl, ständig zu scheitern? Ich sehe dich.
Mit mir kannst du:
- dich von überhöhten Mutteridealen befreien
- deine Bedürfnisse wieder spüren und ernst nehmen
- Mutterschaft so gestalten, wie sie dir entspricht
Komm in die Feminist Motherhood Community!
Austausch und Sisterhood jenseits von Spielplatz-Smalltalk
14 Tage kostenlos testen!
Du musst das nicht alleine machen!
Systemische Beratung und Coaching sind hervorragende Instrumente, sich mit den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Absichten zu beschäftigen und Strategien zu finden, diese zu verwirklichen.
Was du brauchst, ist kein neuer Optimierungsplan. Was du brauchst, ist Raum: für dich, für deine Fragen, für eine Elternschaft, die sich gut anfühlt.
„Das Coaching bei Hanna hat bei mir, vor allem innerlich, Welten bewegt. Sie hat mir geholfen, meine berufliche Situation nach der Elternzeit zu sortieren und neu zu bewerten. Dank ihres Coachings bin ich mir heute meiner Stärken und Fähigkeiten viel bewusster und kann die aktuellen Gegebenheiten in meinem Job zu meinem Vorteil nutzen und meine berufliche Zukunft aktiv gestalten.“
Alisha
Hallo, schön, dass du mich gefunden hast!
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Mein Angebot richtet sich an
- Mütter, die ihren Bedürfnissen mehr Raum geben und sich mit den Herausforderungen der Mutterrolle beschäftigen wollen,
- Eltern, die Carearbeit gleichberechtigt und fair verteilen oder ihre Familienorganisation verbessern wollen sowie an
- Unternehmen, die Eltern beim Thema Vereinbarkeit, Wiedereinstieg und Equal Care unterstützen wollen.
Ein Vereinbarkeits- und Familienmodell zu finden, das den Bedürfnissen ALLER Familienmitglieder entspricht, ist ein lohnenswerter Weg, besonders für die Paarbeziehung. Ich weiß das nicht nur aus meiner beruflichen, sondern auch persönlichen Erfahrung. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit für unsere 3 Kinder “fifty-fifty” auf.
Elternteam-Meeting Checkliste für 0€
Du möchtest Haus- und Carearbeit sowie die Mental-Load fairer teilen?
Besonders hilfreich fanden wir die kleinen, wirkungsvollen Tipps für den Alltag. Der Austausch mit Hanna war sehr angenehm und wir haben uns wohl gefühlt.
Wir haben gelernt, wie eine förderliche Haltung im Elternteam aussehen kann und gehen gestärkt aus dem Coaching heraus – was für unsere jetzige Lebensphase sehr wichtig ist.
Sophie und Ben


