
Feminist Motherhood Circle
Empowerment für dein Frau- und Muttersein


Möchtest du…
… nicht „nur“ Mutter, sondern vor allem Frau sein, die auch Mutter ist?
… gleichzeitig Raum für die Bedürfnisse deiner Kinder und auch deine eigenen Bedürfnisse haben?
… weniger Konkurrenz und mehr Verbindung mit deiner/m Partner*in spüren?
… mehr Gelassenheit und innere Freiheit statt Druck und Frust?
… mehr “sowohl als auch” statt “entweder oder”?
… herausfinden, was “ganz du selbst sein” in Bezug auf deine Mutterschaft bedeuten könnte?
Mutterschaft ist eigentlich eine so wunderschöne, elementare Erfahrung. Leben zu erschaffen und gebären ist eine Superkraft, die nur Frauen (bzw. Menschen mit Gebärmutter) vorbehalten ist und die wir feiern, ehren und wertschätzen sollten.
Eigentlich.


Denn gleichzeitig ist Mutterschaft heute vollkommen belastet mit einem Mutterbild, das unter circa 6.000 Jahren patriarchaler Prägung gelitten hat und geradezu unmenschlichen Erwartungen an Frauen stellt.
Mütter stehen heute unter enormem Druck – sie sollen alles sein und schaffen:
Erfolgreich im Berufsleben,
liebevoll und präsent als Mutter,
voll Leichtigkeit als Haus- und Carearbeitende, die alle Familienarbeit mit links erledigt sowie
attraktiv und verständnisvoll als Partnerin.
Ach ja, und natürlich noch humorvolle Freundin mit stets offenem Ohr und Frau mit eigenen Interessen und Hobbies, vielseitig interessiert und immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Geschehnisse.
Kommt dir das bekannt vor?
Statt dich zu stärken, löst deine Mutterschaft in dir viele ambivalente Gefühle aus. Du…
- =... bist erschöpft und fragst dich immer wieder warum eigentlich?
- =… fühlst dich für fast alles rund um Familie und Kinder verantwortlich, deine Mental Load belastet und nervt dich?
- =… gerätst mit deinem Partner immer wieder in Konkurrenz darüber, wer was und wie viel erledigt oder freie Zeit bekommt.
- =… fragst dich regelmäßig, was du als Mutter oder ihr als Eltern eigentlich “falsch” machst/macht, dass sich alles so viel anfühlt?
- =… hast das Gefühl, du bist nur am Machen und Tun und kommst kaum ins Sein und Genießen?
- =… kannst den folgenden Satz unterschreiben “Ich liebe meine Kinder, aber nicht die gesellschaftlichen Erwartungen, die mit Mutterschaft einhergehen”?
Und gleichzeitig spürst du: Da geht noch so viel mehr! Nicht mit dir stimmt etwas nicht, sondern mit dem System, in dem du Frau und Mutter bist.
Was wäre, wenn all das, was dir bisher über das Muttersein erzählt wurde, gar nicht stimmt?
Wie würde sich deine Welt verändern, wenn du eine neue Geschichte über dich und dein Muttersein schreiben könntest?
Der Feminist Motherhood Circle ist mein Online-Angebot für alle, die sich nach einer souveränen, selbstbestimmten Mutterschaft sehnen. Komm auf die Warteliste und ich informiere dich über den nächsten Start im Oktober 2023.
2023 gibt es den nächsten Durchlauf des Circles!

Der Feminist Motherhood Circle ist…
Eine 10-monatige gemeinsame Reise, deren Ausgang wir gemeinsam entwickeln.
Ein geschützter, dich nährender Raum, in dem wir uns gemeinsam mit verschiedenen Themen feministischer Mutterschaft beschäftigen.
Ein Format, in dem du für dich erkundest, wie du deinen individuellen Weg als Mutter selbstbestimmt und gemeinsam mit anderen Müttern gehen kannst.
Was du erleben wirst:
Im Feminist Motherhood Circle verbinde ich mein vielfältiges Wissen mit Intuition, Herz und Verstand, Körper und Geist, um für uns gemeinsam einen “safe space” für dich zu schaffen. Der Circle ist über 10 Monate von Mitte Oktober 2023 bis Mitte Juli 2025 aufgebaut. Jeder Monat hat ein Thema, zu dem du vielfältigen Input bekommst:
Im Wechsel aus Wissensvermittlung, angeleiteter (Selbst-)Reflexion und Austausch mit mir und den anderen Teilnehmerinnen, bekommst du Raum für deine Gedanken und Gefühle sowie für Verbindung und Sisterhood unter Frauen, die auch Mütter sind.

Der Feminist Motherhood Circle ist ganzheitlich gedacht und so konzipiert, dass er dir eine tiefe, transformierende Erfahrung ermöglicht, die dich mit deiner Souveränität und inneren Freiheit als Frau und Mutter verbindet.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der Alltag einer Mutter prall gefüllt und voller Anforderungen ist. Deswegen gehen wir Schritt für Schritt durch die Module, für die du je einen Monat Zeit hast. Im Circle gibt es nichts zu leisten oder zu tun.
Du darfst einfach da sein, von mir aufbereitetes Wissen aufnehmen und schauen, was es mit dir macht.
Der Circle ist ein Raum ganz für DICH, deine Gedanken und Gefühle.



Nur wenn du verstehst, woher du kommst und welche unbewussten Schlussfolgerungen dein Hier und Jetzt beeinflussen, kannst du eine kraftvolle Vision entwickeln und selbstbestimmt und innerlich frei deinen eigenen Weg als Frau und Mutter gehen.
Deswegen geht es im Circle zunächst um die Auseinandersetzung mit unseren geschichtlichen Wurzeln – in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung von Mutterschaft und deine persönliche Familiengeschichte. Zudem wirst du immer wieder reflektieren, was dich aktuell in Bezug auf deine Mutterschaft beschäftigt und gemeinsam erschaffen wir einen Raum zur Reflexion über Themen, die dich im Zusammenhang mit deiner Mutterschaft bewegen – z..B. das schlechte Gewissen, den Perfektionismus, Druck und Frust über Ungerechtigkeit und Ungleichberechtigung.
In den gemeinsamen Sisterhood-Circles kannst du deine Fragen stellen, wir werden Erfahrungen austauschen und gemeinsam Mutterschaft neu denken.
Die Themen der einzelnen Monate:
Oktober:
Ausrichtung und Einstieg
Oktober
Wo stehe ich? Wo will ich hin? Eigenes Anliegen an den Feminist Motherhood Circle klären
November – Januar:
Verständnis für die Geschichte und die Verletzungen, die daraus entstanden sind, als Basis für eine nachhaltige Veränderung
November
Vorgeschichte des Patriarchats, Teil 1
Dezember
Entwicklung und Geschichte des Patriarchats, Teil 2
Januar
Folgen der Geschichte für Männer und Frauen, insbesondere auf die Prägung von Mutter- und Vaterschaft
Februar – Mai:
Anerkennen, was ist
Februar
Selbstfürsorge, der weibliche Zyklus und zyklische vs. lineare Lebensbetrachtung
März
Polarität der Geschlechter, gleichberechtigte Elternschaft als “ Heilung” kollektiver Verletzung
April
Individuelle Prägungen von Mutterschaft, Umgang mit Perfektionismus und dem schlechten Gewissen
Mai
Umgang mit Mental Load, Belastung und Erschöpfung, Wann ist man als Mutter “gut genug”?
Juni – Juli:
In die Veränderung gehen
Juni
Mutterschaft neu denken: Deine Geschichte neu schreiben, Ideen für eine feministische Mutterschaft und Sisterhood unter Müttern
Juli
Abschluss und Reflexion des Prozesses: Was nehme ich mit? Welche Veränderung trägst du in deinen Alltag als Frau und Mutter?
In den 10 Monaten des Feminist Motherhood Circle bekommst du:
In jeder 1. Woche des Monats eine Audiodatei (circa 30 Minuten) mit Impulsen und Wissen zum jeweiligen Thema des Monats.
In der 2. Woche des Monats erhältst du per E-Mail eine angeleitete Reflexions-Übung, die du in Ruhe für dich bearbeiten kannst.
Deine Fragen und Gedanken kannst du in der 3. Woche jedes Monats im Sisterhood-Circle, einem Live-Call (donnerstags 20:30 Uhr) via Zoom, loswerden.
In der letzten Woche jedes Monats gibt es einen Impuls (mal als Audio-Datei oder mal als Worksheet), der dich anregt, das Thema des Monats in deinen Alltag oder auf körperlicher Ebene zu integrieren.
Zudem kannst du mich und die anderen Frauen jederzeit via Facebook in der gemeinsamen Gruppe zum Circle erreichen und dich in “Unter-Sister-Circles” mit anderen, gleichgesinnten Müttern (jeweils 3-5) vernetzen und austauschen.
„Wenn Erschöpfung als geteilte Erfahrung spürbar wird bringt uns diese Erfahrung in ein Verhältnis und in eine Beziehung zu anderen. Und nur in Beziehung zu anderen können gesellschaftliche Strukturen verändert werden.”
Franziska Schutzbach

Es ist Zeit die Schichten, die den Kern von Mutterschaft überlagern, abzulegen und Mutterschaft neu und vor allem feministisch zu denken!
Es ist es Zeit, dich von alten Lasten zu befreien und Mutterschaft für dich neu zu definieren!
Es ist Zeit für eine Mutterschaft, die dir das Lebensgefühl ermöglicht, das du dir wünscht.


Um das Muttersein (wieder) genießen zu können, brauchen wir vielfältige strukturelle Veränderungen. Das System ist von Männern für Männer gemacht, deswegen ist und bleibt es für Frauen schwer, sich in diesem System zu behaupten. Gleichzeitig können wir bei uns selbst anfangen:
Wir alle wurden mit einem Bild von Mutterschaft geprägt, das uns in einer Rolle gefangen hält, der viele Frauen nicht länger entsprechen wollen und mit der wir uns im Feminist Motherhood Circle auseinandersetzen.

Because there is only one thing stronger than magic: sisterhood.
Robin Benway
Über mich
Als ich 2016 Mutter wurde, hat mich die volle Breitseite an Ängsten, Erwartungen und Druck ziemlich kalt erwischt. Ich hatte bereits in meinem Studium als Kulturwissenschaftlerin viel über Patriarchatsgeschichte, ungleich verteilte Machtverhältnisse, soziale Systeme und Genderstudies gelernt, aber all das half mir in der Theorie zunächst wenig, um mit den emotionalen und praktischen Anforderungen an die Mutterrolle umzugehen.
Schritt für Schritt bin ich meinen eigenen Weg zu diesem Thema gegangen, habe mich noch mehr in die Kulturhistorie von Mutterschaft eingearbeitet, habe mich beruflich weiterentwickelt und bin mittlerweile als Systemische Beraterin und Coach auf die Anliegen von Müttern und Elternpaaren sowie feministische, gleichberechtigte Elternschaft spezialisiert. Zudem lebe ich von Beginn unserer Elternschaft an mit meinem Mann ein 50:50 Modell, d.h. wir teilen uns Erwerbs-, Haus- und Carearbeit zu gleichen Teilen auf.


Im Feminist Motherhood Circle teile ich all mein Wissen und meine persönliche Erfahrung aus jahrelanger Auseinandersetzung mit kollektiven und individuellen Prägungen des Mutterseins und freue mich darauf, deinen Prozess dazu zu begleiten.
Du gehörst du einer der ersten Generationen von Müttern, die ihr Leben selbst gestalten können.
Der Circle ist für dich das Richtige wenn, du Lust hast…
dich mit dem Thema feministische Mutterschaft zu beschäftigen.
offen in Kontakt mit dir selbst und anderen zu treten.
auf einen Raum für Sisterhood und Verbindung unter Müttern.
auf Veränderung.
Du möchtest Mutterschaft anders leben, als die vergangenen Generationen, von denen du geprägt wurdest?
Sei dabei und stärke deinen souveränen Weg als Frau und Mutter!
Hast du noch Fragen zum „Feminist motherhood Circle“ ?
Warum geht es speziell um “feministische” Mutterschaft?
Eine feministische Mutterschaft ist der Gegenentwurf zu einer patriarchal, kapitalistischen geprägten Mutterschaft, die Frauen ausbeutet und am Ende nicht nur die Mütter, sondern alle erschöpft und unzufrieden macht.
Eine feministische Mutterschaft, stellt die Bedürfnisse von Müttern bzw. Carearbeitenden ins Zentrum und befreit Mütter und Väter von toxischen Rollenbildern, die Druck machen. Sie sorgt dafür, dass alle (Familienmitglieder) in ihrer Kraft sein können und alle Bedürfnisse gleich wichtig sind.
Wir alle haben/hatten Mütter – wir alle profitieren davon, wenn Mutterschaft eine Quelle von Fülle und Zufriedenheit ist. Eine feministische Mutterschaft ist am Wohle aller orientiert und denkt auch diejenigen mit, die mehrfach diskriminiert und ausgegrenzt werden.
Wie bekomme ich Zugriff zu den Inhalten und wie lange habe ich Zeit, um die Inhalte zu hören/anzusehen, wenn ich mal nicht dazu komme bzw. es nicht schaffe beim Live-Sister-Circle dabei zu sein?
Alle Materialien, wie die monatlichen Wissensinputs, Reflexions-Worksheets etc. werden dir (als Audio-Datei bzw. PDFs) Stück für Stück auf einer Online-Plattform bereit gestellt. Der monatliche Live-Sisterhood-Circle wird jedes Mal aufgezeichnet. Alle Materialien stehen dir für die Dauer des Circles online zur Verfügung, so dass du sie zeitlich unabhängig bzw. wann es dir passt ansehen, hören bzw. bearbeiten kannst.
Woher weiß ich, ob das Angebot für mich das Richtige ist?
Der Circle ist für dich das Richtige wenn, du Lust hast …
… mehr über das patriarchale Narrativ von Mutterschaft zu verstehen und dich mit feministischer Mutterschaft zu beschäftigen.
… offen in Kontakt mit dir selbst und anderen zu treten.
… Sisterhood unter Müttern zu leben.
… auf Veränderung.
Wie viel Zeit sollte ich mir einplanen, wenn ich am Circle teilnehme?
Die Idee des Feminist Motherhood Circle ist eine angeleitete, kontinuierliche Auseinandersetzung mit dir und deiner Mutterschaft. Idealerweise planst du dir durchschnittlich 1-2 Stunden an einem Tag/Abend in der Woche fest ein, an dem du dich mit den Inhalten des Kurses, die du bekommst, beschäftigst. In der 3. Woche jedes Monats treffen wir uns 1,5 Std. via Zoom. So schaffst du einen Space für dich und dein Wohlbefinden, den du auch über den Kurs hinaus beibehalten kannst. Dabei ist klar, dass das Leben nicht immer nach Plan läuft und du mal mehr, mal weniger Zeit hast und im Zweifel Inhalte/Themen weglässt, nachholst oder vielleicht in ein Thema auch mal mit mehr Zeit einsteigen möchtest.
Warum geht der Circle 10 Monate lang?
Mit dem Feminist Motherhood Circle möchte ich ein Angebot schaffen, das in den Alltag von Müttern passt und in dem Wissen, neue Gedanken und Gefühle wirken können und Zeit bekommen. Es nützt nichts, wenn wir durch die Inhalte hetzen und du dich am Ende gestresst fühlst. Die Erfahrung im Circle wird eine erkenntnisreiche und unterstützende Reise, für die du ausreichend Zeit bekommen sollst – auch um richtig in den Prozess einzusteigen und ihn in deinem Sinne wirken zu lassen.
Gibt es begrenzte Plätze für die Teilnehmerinnen?
Nein, aktuell ist die Teilnehmerinnenzahl nicht begrenzt. Ich möchte mit dem Feminist Motherhood Circle bewusst ein Format anbieten, zu dem möglichst viele Frauen Zugang haben. Je nachdem, wie groß die Nachfrage ist, werde ich den Zugang ggf. in der Zukunft begrenzen.
Das Schöne ist, dass du im monatlichen Circle von den Erkenntnissen und Fragen der anderen Frauen profitierst und zusätzlich wird es die Möglichkeit geben sich kleinen „Unter-Circles“ von 3-5 Frauen anzuschließen, so dass ihr euch auch in einer Kleingruppe austauschen könnt.
Ist noch mal irgendwo aufgelistet, was ich genau bekomme?
- Inspiration + Wissen:
- In der 1. Woche jedes Monats: Audio-Input zum Monatsthema, cica 20-40 Minuten
- Raum für Reflexion + Integration des Wissens und deiner Erfahrungen:
- In der 2. Woche jedes Monats: Worksheet mit Reflexions-Übungen zum Monatsthema
- In der 4. Woche jedes Monats: Impuls oder Übung zur Integration des Themas (Embodiment, Meditation o.ä.)
- Austausch, Verbindung + Sisterhood:
- In der 3. Woche jedes Monats: Donnerstags um 20:30 Uhr ein Live-Sisterhood-Circle für Austausch, deine Fragen und Gedanken via Zoom (alle Calls werden aufgezeichnet und stehen dir anschließend zur Verfügung)
- Die Termine: 27.10.22, 17.11.22, 15.12.22, 19.01.23, 16.02.23, 20.04.23, 18.05.23, 15.06.23, 20.07.23
- Sister-Circles in Kleingruppen (freiwillig und mit meiner Anleitung selbst organisiert)
- Facebook-Gruppe für deine Fragen und Austausch
- Unterstützung für deine Veränderung und Empowerment durch das gemeinsame Losgehen für eine Mutterschaft, die dir wirklich entspricht
Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen!
Ich freue mich sehr auf diesen verbindenden Raum unter Müttern, in dem ich mein Wissen und meine Erfahrungen teile und wir gemeinsam darüber austauschen, Lösungen und Handlungsstrategien entwickeln, was es bedeutet, eine feministische Mutterschaft zu leben.

Wenn wir Sorgearbeit und unsere Beziehungen zueinander (wieder) ins Zentrum unserer Gesellschaft stellen wollen, müssen wir zuerst uns selbst als Frau und Mutter ins Zentrum unseres Lebens stellen. Nimm dir diesen Raum und sei dabei!