Wertschätzung ist die Sprache der Gleichberechtigung. Sie zeigt sich nicht in großen Liebeserklärungen, sondern in kleinen Gesten, die im Alltag so leicht untergehen.
In dieser Folge geht es darum, wie ihr euch als Eltern wieder bewusster seht. Warum Wertschätzung nicht „nice to have“ ist, sondern die Basis für stabile Beziehungen und die faire Verteilung von Carearbeit. Und warum das Gefühl, nicht gesehen zu werden, so oft gar nichts mit mangelnder Liebe zu tun hat, sondern mit Strukturen, Stress und der Art, wie unser Gehirn funktioniert.
Du erhältst Impulse dazu:
- Warum die Verbindung im Elternteam unter gesellschaftlichen Strukturen leidet.
- Wie der Negativitätsbias unsere Wahrnehmung verzerrt und was du dagegen tun kannst.
- Warum Wertschätzung kein romantischer Luxus ist, sondern essentielle Beziehungspflege.
- Eine kleine Übung, die sofort Nähe schafft.
Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet:
🎁 24 Days of Equal Care – mein Adventskalender mit 24 Audiotürchen für mehr Wertschätzung, Nähe und Verbindung im Dezember.
Wenn ihr euch außerdem eine faire Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünscht und konkrete Werkzeuge sucht: Mein Eltern als Team Onlinekurs startet im Januar wieder – komm jetzt auf die Warteliste und du bekommst weitere Infos.






