Podcast: Eltern in Balance – Impulse für eine feministische Elternschaft

Mein Podcast „Eltern in Balance – Impulse für eine feministische Elternschaft“ ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.

Der Podcast gibt jede Woche Gedanken- und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!

Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge – mal ein Impuls von mir, mal ein Interview und jeden Monat einmal eine Folge gemeinsam mit meinem Mann, in der wir aus unserem Alltag als 50:50 Eltern berichten und Fragen der Community zum Thema gleichberechtigte und feministische Elternschaft beantworten.

Stelle eine Frage!

Wenn du eine Frage hast, die wir aufgreifen sollen, schreib mir gern! hallo@hannadrechsler.de

Höre den „Eltern in Balance“-Podcast bei Spotify oder Itunes!

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Hier geht’s zu allen Folgen des „Eltern in Balance“-Podcast!

#104 Die drei Ebenen von Selbstfürsorge

#104 Die drei Ebenen von Selbstfürsorge

Weihnachtsvorbereitungen, Kinder krank, Jahresendspurt im Job - Zeit für Selbstfürsorge in den Alltag als Mutter einzubauen, fällt vielen gerade in stressigen Zeiten schwer. Vielleicht hast du auch schon so viele generische Tipps bekommen, dass du von dem ganzen Thema...

mehr lesen
#98 Umgang mit dem schlechten Gewissen als Mutter

#98 Umgang mit dem schlechten Gewissen als Mutter

Warum bin ich nicht rundum glücklich und zufrieden und finde die totale Erfüllung in meiner Rolle als Mutter? Was stimmt nur nicht mit mir? So viele Mütter (aber auch Väter) in Deutschland werden ständig von einem schlechten Gewissen geplagt. Gleichzeitig ist es ein...

mehr lesen
#96 Souveräner Umgang mit deiner “inneren Kritikerin”

#96 Souveräner Umgang mit deiner “inneren Kritikerin”

Wir alle kennen ihre Stimme in unserem Kopf… sie ist nicht nur ein Teil von uns ganz persönlich, sondern auch kulturell geprägt und kann uns das Leben ganz schön schwer machen - unsere innere Kritikerin (oder natürlich auch unserer innerer Kritiker). Aus systemischer...

mehr lesen
#91 Feministische Mutterschaft – Was soll das sein?

#91 Feministische Mutterschaft – Was soll das sein?

Diese Woche widme ich die Folge der feministischen Mutterschaft - einer Utopie, die es so noch nicht gibt. Ich teile in dieser Woche ein paar Gedanken dazu, was eine feministische Mutterschaft ist und spreche darüber… - dass Mutterschaft politisch ist, - was mögliche...

mehr lesen
#88 6 Tipps wie du deine To Dos priorisierst

#88 6 Tipps wie du deine To Dos priorisierst

Diese Solofolge ist für dich, wenn du das Gefühl kennst, all den To Dos im Alltag weder hinterher zu kommen noch gerecht zu werden und du oft nicht weißt, wo dir eigentlich der Kopf steht. Denn in dieser Folge teile ich 6 Tipps mit dir, wie du deine Aufgaben und To...

mehr lesen
#82 Mutterschaft und Wissenschaft – ein Tabu

#82 Mutterschaft und Wissenschaft – ein Tabu

Ich freue mich sehr, heute Lena Eckert und Sarah Czerney zu Gast zu haben, denn die beiden haben (gemeinsam mit Silke Martin) ein Buch geschrieben und ein Netzwerk gegründet zum Thema „Mutterschaft und Wissenschaft“....

mehr lesen

… more coming soon!