#136 Mama  – und wer bin ich eigentlich noch? Als Mutter auch mal allein sein 

Viele Mütter können sich damit identifizieren: Das Gefühl von Schuld, wenn sie alleine Zeit verbringen, ohne ihre Kinder. Oder das schlechte Gewissen, kein schlechtes Gewissen zu haben. Die gesellschaftliche Überhöhung des Mutterbildes suggeriert, dass unsere Existenz als Frau hauptsächlich durch die Fürsorge für andere definiert wird.

In dieser Episode geht es darum, warum es so wichtig ist, sich als Mutter selbst zu hinterfragen: „Wer bin ich eigentlich noch?“. Indem wir das schlechte Gewissen überwinden, vermitteln wir unseren Kindern eine kraftvolle Botschaft: Mein Glück hängt nicht von einer einzigen Person ab. Ein zentrales Ziel einer feministischen und gleichberechtigten Elternschaft ist es daher, sich als Elternteil im Care-Arbeits-Kontext ersetzbar zu machen.

Wenn du Auszeiten für dich priorisieren möchtest, geht’s hier zu meiner ultimativen Selbstfürsorge-Liste: https://www.hannadrechsler.de/selbstfuersorge-liste/

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

#160: Vaterschaft im Wandel – Interview mit Julia Strobel

#160: Vaterschaft im Wandel – Interview mit Julia Strobel

Vaterschaft heute ist mehr als nur "Ernährer sein" – und doch ist der Weg hin zu einer aktiven, emotional verbundenen Vaterrolle oft mit vielen inneren und äußeren Hürden verbunden. In dieser Folge spreche ich mit Julia Strobel, Vereinbarkeitscoachin für Väter, über...

mehr lesen

Du möchtest mehr innere Balance und Zeit für Selbstfürsorge in deiner Mutterschaft?

Dann gönne dir den „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag.