#162: Patriarchale Strukturen verstehen und verlernen – Interview mit Pamela Geldmacher

Wie beeinflusst das Patriarchat unser Selbstbild, unser Familienleben und unsere Beziehungen? In dieser Folge spreche ich mit Pamela Geldmacher – Somatic Leadership Expertin und Kulturwissenschaftlerin – über die tiefgreifende Wirkung patriarchaler Strukturen und wie wir sie auf körperlicher, emotionaler und gesellschaftlicher Ebene erkennen und verlernen können.

Du erhältst Impulse zu den Themen:

  • Warum patriarchale Machtstrukturen nicht nur gesellschaftlich, sondern auch körperlich erschöpfend wirken,
  • wie du durch Seufzen, Tönen und Tanzen wieder in Verbindung mit dir selbst kommst,
  • warum wir einen Feminismus des Miteinanders und auf Augenhöhe brauchen,
  • warum Intimität und Selbstberührung politisch sind.

Mehr zu Pamela Geldmacher und ihrer Arbeit findest du auf ihrer Homepage, Instagram oder Linked In

Du willst dich von dem Druck befreien, der auf der Mutterrolle lastet? Dann trag dich in die Warteliste zum Coaching-Angebot „Mythos Supermom“ ein: https://www.hannadrechsler.de/mythossupermom-warteliste/

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

Du möchtest mehr innere Balance und Zeit für Selbstfürsorge in deiner Mutterschaft?

Dann gönne dir den „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag.