#148 Check your Privileges! Mutterschaft und Klassismus – Interview Celsy Dehnert

In dieser Folge von „Podcast“ sprechen wir mit Celsy Dehnert, Autorin des Buches „Das Gefühl von Armut“, über die Herausforderungen und Realitäten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die klassenblinde Diskussion über Gleichstellung. Celsy berichtet in ihrem Buchbaus ihrer eigenen Erfahrung und setzt sich für ein besseres Verständnis und mehr Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir sprechen darüber, wie finanzielle Privilegien die gesellschaftlichen Diskussionen prägen und warum Solidarität wichtiger denn je ist.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Die klassenblinde Diskussion über Vereinbarkeit und Gleichstellung
  • Kritische Betrachtung des Elterngeld-Kappungsdiskussion 2023
  • Die Rolle von Statussymbolen und finanziellen Druck in der Elternschaft
  • Mangelnde gesellschaftliche Solidarität und praktische Lösungen
  • Bedeutung von Sensibilisierung für Armut besonders im Schul- und Kita-Kontext

Buch “Das Gefühl von Armut”

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

Du möchtest mehr innere Balance und Zeit für Selbstfürsorge in deiner Mutterschaft?

Dann gönne dir den „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag.