#143 Warum müssen Mütter sich um Gleichberechtigung kümmern? Gespräch mit E-Lou Falkenberg

Mütter sind immer wieder diejenigen, die sich um mehr Gleichberechtigung in der Beziehung einsetzen. Und ja, I feel you: Das nervt!

In dieser Folge habe ich mit Psychologin und Coachin E-Lou Falkenberg, die ebenso auf gleichberechtigte Elternschaft spezialisiert ist, über die Frage gesprochen, warum es die Mütter sind, die den Wandel in Richtung Gleichberechtigung voran treiben.

Du erfährst, 

  • Warum es so wichtig ist, zwischen Person und System zu unterscheiden,
  • wie man strukturelle Ungleichheit anerkennt, ohne den Partner zu beschuldigen, 
  • wie du dich von deiner individuellen Wut befreist und sie gegen das System nutzen kannst,
  • warum Privilegien bei der gleichberechtigten Partnerschaft eine Rolle spielen,
  • warum die Investition in persönliche Entwicklung sich lohnt, unabhängig vom Verhalten des Partners.

Mehr zu E-Lou Falkenberg:

Website: https://eloufalkenberg.com 

Instagram: https://www.instagram.com/elou_falkenberg/

Wenn du meinen Podcast gerne hörst, freue ich mich, über deine Bewertung bei iTunes.

Vielen Dank!

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

Du möchtest mehr innere Balance und Zeit für Selbstfürsorge in deiner Mutterschaft?

Dann gönne dir den „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag.