

Gut genug?!
Umgang mit dem schlechten Gewissen als Mutter
Am 14., 21. und 28. Juni 2023 biete ich ein Gruppencoaching zum konstruktiven Umgang mit dem schlechten Gewissen als Mutter an. Wenn du darüber informiert werden möchtest, trag dich für die Warteliste ein!
Kennst du das auch, du hast ein schlechtes Gewissen, wenn…
… deine Kinder “lange” in der Betreuung sind?
… du “zu viel” erwerbsarbeitest?
… deine Kinder “zu viel” Süßes essen oder “zu viel” ferngesehen haben?
… du Zeit alleine ohne deine Familie verbringst?
… du deinem Partner “mehr” Haus- und Carearbeit zumutest?
… du keine Lust hast zu spielen?
… sich die Hausarbeit türmt?
…du “zu viel” gemeckert hast und “zu ungeduldig” warst?
…du (Achtung, besonders gemein!) für etwas kein schlechtes Gewissen hast, obwohl du vermeintlich eins haben solltest?
Das schlechte Gewissen gehört genauso zum Muttersein, wie die Flecken auf dem T-Shirt und die Krümel unter dem Tisch.
Als Mutter kannst du es nicht „richtig“ machen, denn Mutterschaft ist permanenter Bewertung ausgesetzt. Mütter sind entweder „Helikopter-“ oder „Rabenmütter“ – zumindest in der patriarchal geprägten – gesellschaftlichen Bewertung.

Und selbst wenn du als Mutter für dich einen Weg gefunden hast, der dir und deiner Familie entspricht, klopft vermutlich trotzdem immer mal wieder das schlechte Gewissen an und stellt in Frage, ob du als Mutter “gut genug” bist und ob dein Weg der “richtige” ist…
Möchtest du…
… verstehen, wo dein schlechtes Gewissen herkommt?
… dich mit den kollektiven und individuellen Prägungen deiner Mutterschaft beschäftigen?
… dich mit dem beschäftigen, was dir ein schlechtes Gewissen bereitet?
… endlich einen Umgang mit deinem schlechten Gewissen finden?
… dein schlechtes Gewissen nicht mehr als belastend empfinden?
… verstehen, wie du das schlechte Gewissen für dich und deinen selbstbestimmten Weg als Mutter nutzen kannst?
… dich mit anderen Müttern zu diesem Thema austauschen?
… mit mehr Leichtigkeit und Klarheit durch deinen Alltag als Frau und Mutter gehen?
Stell dir mal vor, wie es wäre, wenn dich dein schlechtes Gewissen nicht mehr ärgern würde? Wenn du es zwar wahrnehmen, aber nicht danach handeln müsstest?
“Hanna arbeitet sehr strukturiert, ist gleichzeitig sehr einfühlsam und total sympathisch. Vom ersten Moment an habe ich mich wohl gefühlt und ihr vertrauen können. Ich freue mich auf weitere Coachings mit ihr!”
Nina S., Referentin für Recruiting
“Das Coaching mit Hanna ging sehr in die Tiefe und war viel intensiver, als ich es zu Beginn erwartet hatte. Durch ihre Fragen und Methoden habe ich mich mit meinen unförderlichen Glaubenssätzen auseinandergesetzt. Auch wenn das teilweise recht schmerzhaft war, hat es mich unglaublich weitergebracht. Ich habe mich während der Sitzungen immer verstanden und angenommen gefühlt.
Danke, Hanna, dass Du mich mir selbst ein Stück näher gebracht hast!”
Yasmin A., Studentin
“Von Herzen Danke für deine Unterstützung! Das Coaching hat mir so sehr geholfen, mich wieder mit mir selbst zu verbinden und damit auch Klarheit, Lebensfreude und Selbstliebe zurück in mein Leben zu bringen. Du hast mir sehr machtvolle Tools an die Hand gegeben, sodass sich in ganz kurzer Zeit so vieles für mich zum Positiven verändert hat. Ganz besonders war für mich auch, dass du die Bedürfnisse von Müttern – entgegen der gesellschaftlich vorherrschenden Meinung – als wirklich wichtig erachtest, sodass ich mich einfach bestärkt fühlte, für mich selbst einzustehen und loszugehen. Deine Arbeit empfinde ich als unglaublich wertvoll und ich danke dir wirklich sehr für deine Hilfe.”
Veronika L., Biologin
Hi, ich bin Hanna!
Ich unterstütze dich dabei, mit den Herausforderungen deiner Mutterschaft umzugehen und durch die Auseinandersetzung mit den Prägungen deines Mutterseins deinen individuellen, authentischen Weg als Mutter zu ebnen.
Im dreiteiligen Gruppencoaching leite ich dich Schritt für Schritt an, dich mit deinem schlechten Gewissen auseinanderzusetzen, es besser zu verstehen und für dich zu nutzen, statt dich durch die kritischen inneren Stimmen fremdbestimmen oder einschränken zu lassen.
Was du bekommst
3 Module am 14., 21. und 28. Juni 2023 um 20:30 Uhr live via Zoom, inkl. Aufzeichnungen und Raum für deine Fragen.
Ein digitales Workbook mit vertiefenden Reflexions-Übungen zu jedem Modul.
Eine Messenger-Gruppe bei Signal für all deine Fragen an mich und den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen während des Kurses.
Die Links zu den Live Calls, das Workbook, sowie alle weiteren wichtigen Infos bekommst du nach Buchung von mir per E-Mail.


So sieht unsere gemeinsame Zeit aus
Modul 1
14. Juni, 20:30-22 Uhr
Dein individuelles Anliegen an das Thema
Schlechtes Gewissen und Mutterschaft – kollektive und individuelle Prägungen
Schuld und Scham als patriarchale Unterdrückungsinstrumente
Modul 2
21. Juni, 20:30-22 Uhr
Das schlechte Gewissen und die Gefühle, die es auslöst, erforschen
Differenzierter und konstruktiver Umgang mit dem schlechten Gewissen: Was will dir das schlechte Gewissen eigentlich sagen?
Modul 3
28. Juni, 20:30-22 Uhr
Das schlechte Gewissen Stück für Stück loslassen
Ein neues Verständnis für das schlechte Gewissen entwickeln
Strategien für den zukünftigen Umgang mit dem schlechten Gewissen
Hast du noch Fragen?
Lohnt es sich dabei zu sein, wenn man nicht an allen Live-Calls teilnehmen kann?
Es ist kein Problem, wenn du nicht immer dabei sein kannst, denn du hast anschließend Zugriff auf die Aufzeichnungen der Calls. Meist entsteht in den Live-Calls einfach eine besondere Energie und die Möglichkeit Fragen zu stellen solltest du dir nicht zu oft entgehen lassen, aber theoretisch kannst du auf alle Inhalte auch ohne die Live-Calls zugreifen und im Zweifel in der begleitenden Signal-Gruppe jederzeit deine Fragen stellen. Meiner Erfahrung nach kannst du aus Aufzeichnungen genauso viel mitnehmen, wie live, wenn du dir wirklich ungestört Zeit nimmst und einen Rahmen kreierst, als seist du live dabei.
Ist der Kurs in Raten zahlbar?
Ja, du kannst den Kurs gegen einen kleinen Aufpreis in zwei Raten zahlen – das wählst du aus, wenn du auf den “Jetzt buchen” Button klickst.
Was passiert, wenn ich auf den “Jetzt buchen”-Button klicke?
Wenn du dabei sein möchtest, wirst du über den “Jetzt Buchen”-Button zu Digistore24, meinem Zahlungsanbieter, weitergeleitet. Dort kannst du wählen, wie du den Kurs zahlen möchtest. Nach der Zahlung bekommst du eine Bestätigung und vorbereitende Infos zum Kurs per E-Mail.
Du möchtest endlich mit weniger schlechtem Gewissen und mehr Selbstvertrauen in dich und deinen eigenen Weg durch deinen Alltag als Mutter gehen?
Dann sei dabei!
30.-31.5.
(nur für die Warteliste)
Super Early Bird
205 €
01.-05.06.
Early Bird Preis
235 €
06.-12.06.
Normalpreis
275 €
Optional kannst du 1x 90 Min. 1:1 Coaching online via Zoom dazu buchen (+ 215 € / begrenztes Kontingent)
inkl. Mwst. – in Raten zahlbar
Datenschutz
Impressum
zu meiner Website